Diese selbstgemachte Schokolade mit Mandeln ist so einfach zuzubereiten! Und wie immer gebe ich dir viele Möglichkeiten zum Ausprobieren – damit du sie so gestalten kannst, wie es dir gefällt!
Für dieses einfache Rezept benötigst du nur 4 Zutaten. Ja, das war’s! Es ist pupseinfach und kinderleicht, ein 3-Jähriger könnte die Schokolade zusammenmixen!
Also, worauf warten wir? Werfen wir einen Blick auf die Zutaten und wie man diesen gesunden kleinen Snack zubereitet.
Zutaten
Affiliate Disclaimer: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du das verlinkte Produkt kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne Extrakosten für dich!
- rohe Mandeln
- Kakaobutter
- Edelkakaopulver (schwachentölter Kakao)
- Ahornsirup
(Mengenangaben siehe Rezeptkarte)
Das sind nur die Zutaten, die ich bevorzuge (wie in dieser veganen Schokolade). Ich gebe dir später ein paar Ersatzzutaten, falls du was anderes probieren magst. Allerdings finde ich diese Version am gesündesten und leckersten.
Mandeln: am besten immer rohe Mandeln verwenden, die nicht geröstet, gesalzen oder in irgendeiner Weise verarbeitet wurden. Vielleicht sogar mit Bio-Qualität oder pestizidfrei, um die Menge an Giftstoffen in den Lebensmitteln, die du isst zu reduzieren.
Kakaobutter: am besten Bio und roh, also 100 % unverarbeitet und rein.
Edelkakao: Natürlich kannst du auch gerne Backkakao (oder starkentölten Kakao) verwenden, wenn dir das lieber ist. Es bedeutet nur meistens, dass er verarbeitet ist und im Vergleich zu Edelkakao weniger Nährstoffe enthält.
Ich finde oft, dass Backkakao etwas bitterer schmeckt, fast ein bisschen verbrannt. Wenn du dich für Backkakao entscheidest, musst du möglicherweise die Menge an Ahornsirup anpassen.
Ahornsirup: Ich bevorzuge Ahornsirup, weil es eine natürliche, meist unverarbeitete Form von Zucker ist. Er verleiht deiner selbstgemachten Schokolade auch diesen wunderbaren Karamellgeschmack und verleiht ihr eine großartige Konsistenz. Weitere Optionen findest du unter Ersatzzutaten.
Zubereitung
Schritt 1. Um die Schokolade herzustellen, müssen wir ein Wasserbad erstellen. Das heißt einfach, du füllst einen kleinen Topf mit Wasser (ca. 2,5 cm tief) und stellst eine hitzebeständige Schüssel (Metall- oder Keramik gut geeignet) darauf.
Achte darauf, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt. Wir verwenden den Wasserdampf, um die Schokolade schonend zu schmelzen. Diese Methode stellt sicher, dass die Schokolade nicht anbrennt!
Schritt 2. Gib die Kakaobutter in die Schüssel, die du auf den Topf gestellt hast, und bringe das Wasser zum Kochen. Sobald sich das Wasser zu erhitzen beginnt, wirst du feststellen, dass die Kakaobutter zu schmelzen beginnt.
Normalerweise drehe ich die Hitze herunter, sobald das Wasser zu kochen beginnt, und stelle es auf Köcheln. Dies ist immer noch heiß genug, damit die Kakaobutter schmilzt.
Schritt 3. Wenn die Kakaobutter vollständig flüssig ist, nimmst du die Schüssel vom Topf. Ahornsirup und Kakaopulver zugeben und glatt rühren.
Schritt 4. Während du die Schokolade herstellst, kannst du die Mandeln hacken oder ganz lassen, wenn dir das lieber ist. Füge die Mandeln zu deiner selbstgemachten Schokolade hinzu und bedecke sie damit.
Schritt 5. Gieße die mit Schokolade überzogenen Mandeln in einen mit Backpapier ausgelegten Behälter, um sie später leichter zu entfernen, oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Die Größe deines Behälters oder ob du lieber das Backblech verwenden magst, hängt davon ab, wie dick Schokolade werden soll. Ich habe eine Glasschale mit einem 1-Liter-Volumen verwendet.
Schritt 6. Stelle deine Schokolade mit Mandeln zum Festwerden in den Kühlschrank. Je nach Temperatur deines Kühlschranks kann dies bis zu 2-3 Stunden dauern. Sobald sie fest ist, in kleine Stücke schneiden und genießen!
Ersatzzutaten
Mandeln: Dieses Rezept funktioniert mit allen Nüssen oder sogar Kernen/Samen, die du magst! Ich verwende auch gerne Macadamianüsse oder Haselnüsse.
Schokolade: Wenn du Milchschokolade bevorzugst, kannst du 40 g Kakaopulver durch Milchpulver ersetzen. Bist du Veganer, kannst du es durch jedes Pflanzenmilchpulver ersetzen, das du magst. Die Konsistenz wird von Pflanzenmilch zu Pflanzenmilch unterschiedlich sein.
Kakaobutter: Eine großartige und billigere Alternative für diese selbstgemachte Schokolade ist Kokosöl. Du kannst es 1:1 ersetzen.
Allerdings ein paar Dinge zur Ölversion: 1) Die Schokolade schmilzt schneller und 2) wenn du den Kokosgeschmack nicht magst, verwende raffiniertes Kokosöl.
Koffeinfrei: Nur um dir eine Option zu geben, obwohl ich das noch nicht ausprobiert habe, du kannst das Kakaopulver durch Carobpulver (Johannisbrot) ersetzen. Carob ist eine koffeinfreie Alternative zu Kakao.
Es hat einen etwas süßeren und eher karamelligen Geschmack. Ich schlage vor, den Kakao nicht 1:1 zu ersetzen, sondern weniger Carob zu verwenden.
Ahornsirup: Ahornsirup kann leicht durch jeden flüssigen Süßstoff ersetzt werden. Zum Beispiel brauner Reissirup, Agavensirup, Honig oder Kokossirup.
Du kannst sogar ein zuckerfreies Süßungsmittel wie Xylit oder Stevia verwenden. Da ich diese Alternativen jedoch nicht verwende, weiß ich nicht genau, wie viel du benötigst und wie die Konsistenz der Schokolade sein würde.
Variationen
Natürlich kannst du hier jegliche Nüsse verwenden, die du magst. Du kannst auch Nüsse und sogar Samen mischen. Eine weitere tolle Ergänzung sind getrocknete Früchte wie Rosinen oder gehackte Datteln!
Aufbewahrung
Ich bewahre meine selbstgemachte Schokolade mit Mandeln im Kühlschrank auf, da ich in Australien, also einem heißen Klima, lebe. Wahrscheinlich kannst du sie in Mitteleuropa bei Zimmertemperatur lagern. Sie hält sich für mehrere Monate.
📖 Rezept
Du brauchst
- 1 Behälter (1 Liter) oder ein Backblech
Zutaten
- 120 g Kakaobutter roh und unverarbeitet, am besten Bio
- 65 g Edelkakao (schwach entölt) oder Backkakao
- 45 ml Ahornsirup
- rohe Mandeln die Menge hängt von deiner Vorliebe ab 🙂
Zubereitung
- Gib die Kakaobutter in eine hitzebeständige Schüssel und stelle sie auf einen mit Wasser befüllten Topf gestellt. Bringe das Wasser zum Kochen. Sobald sich das Wasser erhitzt, wirst du feststellen, dass die Kakaobutter zu schmelzen beginnt. Normalerweise drehe ich die Hitze herunter, sobald das Wasser zu kochen beginnt, und stelle es auf Köcheln. Dies ist immer noch heiß genug, damit die Kakaobutter schmilzt.
- Wenn die Kakaobutter vollständig flüssig ist, nimmst du die Schüssel vom Topf. Ahornsirup und Kakaopulver zugeben und glatt rühren.
- Gieße die mit Schokolade überzogenen Mandeln in einen mit Backpapier ausgelegten Behälter, um sie später leichter zu entfernen, oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Stelle deine Schokolade mit Mandeln zum Festwerden in den Kühlschrank. Je nach Temperatur deines Kühlschranks kann dies bis zu 2-3 Stunden dauern. Sobald sie fest ist, in kleine Stücke schneiden und genießen!
Bemerkungen
- Kakaobutter: eine großartige und billigere Alternative ist Kokosöl. DU kannst es 1:1 ersetzen.
- Mandeln: Dieses Rezept funktioniert mit allen Nüssen oder sogar Kernen/Samen, die du magst! Ich verwende auch gerne Macadamia- oder Haselnüsse.
Comments
No Comments