Die Leinsamen, Sonnenblumen- und Kürbiskerne in eine kleine Schüssel geben und mit ausreichend Wasser bedecken. Das Wasser sollte etwa 1-2 cm über den Samen stehen.
Die Kerne über Nacht oder mindestens 6 bis 8 Stunden einweichen lassen. Wenn noch Wasser übrig ist, mach dir keine Sorgen.
Die Kerne in einer kleinen Küchenmaschine oder einem Mixer mixen, bis sie anfangen, zusammenzukleben (siehe Video). Die Hälfte der Samen kannst du ruhig stückig lassen. Solange du diese cremige, klebrige Konsistenz erhältst, ist das in Ordnung! Möglicherweise musst du etwas Wasser hinzufügen, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
Bindemittel Option 2
Wähle zwischen gemahlenen Leinsamen, Chiasamen oder Flohsamenschalen aus. Vermenge die Chiasamen und Flohsamen mit 250 ml Wasser und die Leinsamen mit 180 ml Wasser. Leinsamenmehl und Flohsamenschalen gelieren praktisch sofort. Du musst nur ein oder zwei Minuten warten.Chiasamen müssen etwa 15 bis 20 Minuten einweichen, bis das gesamte Wasser aufgesogen ist. Rühre die Chiasamen gelegentlich um, damit sie nicht verklumpen.
Zubereitung
Heize den Backofen auf 175 °C vor und lege eine kleine Kastenform mit Backpapier aus, wenn du möchtest. Das Brot lässt sich aber auch leicht ohne Papier lösen, wenn du eine antihaftbeschichtete Form verwendest.
Mische in einer großen Schüssel zuerst die trockenen Zutaten (Buchweizenmehl, Stärke (falls verwendet), Backpulver und Salz).
Füge dann die nassen Zutaten hinzu (Wasser, Pflanzenöl, Bindemittel deiner Wahl (wie oben beschrieben zubereitet) und Apfelessig).Ich empfehle, das Wasser nach und nach hinzuzufügen. Füge zuerst 250 ml und dann bei Bedarf mehr hinzu. Die Mengen können je nach verwendeter Marke des Mehls und Bindemittel stark variieren!
Die Zutaten gut vermengen, bis du einen klebrigen Brotteig erhältst. Gieße den Teig in deine vorbereitete Kastenform.Nach Belieben mit Körnern und etwas Wasser bestreuen. Das Wasser sorgt für eine knusprigere Kruste ;). Ich schneide die Oberseite auch gerne mit einem Messer (etwa 1 cm tief) in der Mitte ein, sodass sich die Kruste sauber öffnet.
Das Brot in der Mitte deines vorgeheizten Ofens für 50 Minuten bis 1 Stunde lang backen.Wenn es fertig ist, sollte die Oberseite knusprig sein und wenn du auf das Brot klopfst, sollte es hohl klingen.
Nimm das Brot aus der Form und lasse es eine Weile auf einem Kuchengitter abkühlen. Du kannst dieses Brot auch warm und frisch aus dem Ofen genießen.
Bemerkungen
Tapiokastärke: Die Stärke in diesem Rezept ist optional. Dieses Brot kann mit Buchweizenmehl allein gemacht werden, aber durch Zugabe von Stärke ändert sich die Textur leicht, und so mag ich es ganz gern. Besonders gut gefällt es mir mit Tapiokastärke, da es diese klebrige Konsistenz hat. Ersetze einfach 70 g Buchweizenmehl mit 60 g Tapioka.