Tacos sind nicht einfach nur Essen – sie sind ein ganz besonderes Erlebnis. Und diese Jackfrucht-Tacos bieten all den rauchigen, herzhaften und köstlichen Geschmack, nach dem du dich sehnst – ganz ohne Fleisch. Dieses Rezept ist ein echter Hit, das sogar Fleischesser überzeugen wird!

Falls du noch nie mit Jackfrucht (oder Jackfruit) gekocht hast, lass dich überraschen. Dieses pflanzliche Wunder lässt sich auseinander ziehen wie Pulled Pork, saugt Aromen wie ein Traum auf und ergibt die leckerste Taco-Füllung aller Zeiten.
Und das ist noch nicht einmal das Beste! Meine Rezepte sind immer super anpassungsfähig und ermutigen dich, selbst die Kontrolle zu übernehmen.
Angenommen, du magst diese Tacos scharf? Dann gib extra Chipotle dazu. Lust auf mehr Biss? Dann pack frischen Krautsalat drauf. Lust auf was Cremiges? Dann greif zu einer ordentlichen Portion Guacamole.
Diese Tacos sind so anpassungsfähig, dass du sie deiner Stimmung, deinen Gelüsten und deinen Essensvorräten anpassen kannst. Sie sind so konzipiert, dass sie jedem schmecken, denn schließlich stellt man seine eigenen Tacos selbst zusammen – jeder Bissen ist genau so, wie man ihn sich wünscht.
Inhalt
In diesem Beitrag erkläre ich dir die Zutaten, die Schritt-für-Schritt-Anleitung, Serviervorschläge und einige Tipps zu Meal Prep! Also, los geht’s mit dem Kochen und der Zubereitung dieser köstlichen Mahlzeit.
Zutaten
- Tacos (gekauft oder selbstgemacht)
Für die Jackfrucht-Taco-Füllung
- Jackfrucht aus der Dose
- Tomaten (aus der Dose oder frisch)
- rote Zwiebeln & Knoblauch
- Gewürze (geräucherter Paprika, Kreuzkümmel, Cajun (oder Chipotle oder Chili), Koriander, Oregano)
- Gemüsebrühe
- Tomatenmark
- frisch gepresster Orangensaft
Toppings
- Avocados oder Guacamole
- Limette
- frischer Koriander
- …weitere Informationen findest du unter „Serviervorschläge“!
(Mengenangaben siehe Rezeptkarte)

Jackfrucht
Jackfrucht ist eine tropische Baumfrucht, die aufgrund ihrer fleischähnlichen Textur als vegetarische/vegane Fleischalternative verwendet wird. Sie lässt sich wie Pulled Pork zerkleinern und hat einen milden Geschmack, der sie zu einem perfekten Geschmacksträger macht.
Für dieses Rezept habe ich Jackfruchtstücke aus der Dose verwendet, da frische Jackfrucht für die meisten von uns nicht so leicht erhältlich ist. Jackfrucht aus der Dose findet man im Supermarkt.
Ehrlich gesagt hat es eine Weile gedauert, bis ich die perfekte Marke gefunden habe, die keine Zitronensäure oder, noch schlimmer, Konservierungsstoffe verwendet. Diese können meiner Meinung nach den Geschmack und die Qualität der Jackfrucht stark beeinträchtigen.
Lies das Etikett! Ich habe eine Marke gefunden, die nur Limettensaft und Salz zur Konservierung verwendet – das macht einen riesigen Unterschied!
Aber keine Sorge, falls du keine solche Marke findest. Ich gebe dir ein paar Tipps und Tricks, wie du den sauren Geschmack ausgleichen kannst, der oft durch Zitronensäure entsteht.
Falls du noch mehr Rezepte mit Jackfrucht entdecken magst, probiere unbedingt mein Jackfruit Butter Chicken Curry (vegan/vegetarisch)!

Tomaten
Ich liebe und bevorzuge frische, reife Tomaten (wenn sie dunkelrot und sehr weich sind). Wenn ich mal keine Lust habe, nehme ich Dosentomaten. Du hast also die Wahl. Dieses Rezept kann mit beiden Zutaten zubereitet werden.
Gewürze
Zwiebeln & Knoblauch: Ich verwende gerne rote Zwiebeln für diese Jackfrucht-Tacos – oder für jedes mexikanische Gericht. Du kannst die Füllung aber auch mit normalen Gemüsezwiebelnzubereiten. Für beste Ergebnisse und Aromen immer frischen Knoblauch verwenden!
Gewürze: Die oben aufgeführten Gewürze sind meine Favoriten. Ich liebe diese rauchige Gewürzmischung, weil sie dem Gericht Tiefe verleiht. Wenn du es besonders scharf und würzig magst, kannst du zwischen Cajun-, Chipotle- oder einfachen Chiliflocken (oder -pulver) wählen. Die Menge musst du nach Belieben anpassen!
Tomatenmark: Diese Zutat verstärkt den leckeren Tomatengeschmack in diesem Rezept. Achte darauf, Tomatenmark zu kaufen, das keine Konservierungsstoffe beinhaltet – und idealerweise in Bio-Qualität!
Gemüsebrühe: Für die meisten herzhaften Rezepte verwende ich meine selbstgemachte Würzpaste. Sie ist ein fester Bestandteil meines Kühlschranks und ich koche ständig damit! Alternativ kannst du auch Instant-Gemüsebrühe oder einfach Salz verwenden.
Orangensaft: Das ist meine Geheimzutat! Der ultimative Geschmacksverstärker, glaub mir! Er verstärkt den Geschmack der anderen Zutaten, verleiht Süße, um den säuerlichen Geschmack der Tomaten (und möglicherweise Jackfrucht) auszugleichen, und sorgt für fruchtige Frische.

Tacos
Alles in diesem Rezept ist anpassbar! Das macht diese köstlichen Tacos so einzigartig. Die Entscheidung, welche Tacos du nimmst, überlasse ich ganz dir. Hier sind einige meiner Tipps, die dir die Auswahl erleichtern könnten:
Knusprige Tacos sind eine tolle Möglichkeit, jedem Happen den extra Biss zu verleihen! Außerdem enthalten sie, wenn du sie im Laden kaufst, in der Regel keine Konservierungsstoffe und bestehen aus relativ sauberen Zutaten. Für mich ist das immer ein Pluspunkt!
Weiche Tacos / Tortilla Wraps (gekauft) sind die schnellste Lösung, da sie weder aufgewärmt noch zubereitet werden müssen. Allerdings enthalten sie oft eine Menge nicht so guter Zutaten wie Zucker (Dextrose), Lebensmittelsäuren und Konservierungsstoffe.
Selbstgemachte Tortillas sind eine gesunde Alternative und meine erste Wahl. Es gibt unzählige Rezepte, die man ausprobieren kann. Tortillas selbst zu machen ist einfacher als man denkt und erfordert oft nur 2-3 Zutaten: Maisstärke, Wasser und Salz (wie dieses Rezept)!

Toppings
Die Möglichkeiten, diese Jackfruit-Tacos zu toppen, sind endlos, ich werde später genauer darauf eingehen. Wie du auf den Bildern siehst, habe ich es einfach gehalten und nur Avocado, frischen Koriander und einen Spritzer Limettensaft hinzugefügt.
Zubereitung
Schritt 1. Dieser Schritt kann am Vorabend/Tag vor der Tacos-Zubereitung durchgeführt werden, damit die Jackfruit länger marinieren kann – es ist aber nicht notwendig!
Die Jackfruitstücke abtropfen lassen und gründlich durch ein Sieb abspülen. Die Stücke in Streifen zerteilen und in eine Rührschüssel oder einen Behälter geben (damit du sie über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen kannst).

Die Gewürze in einer kleinen Schüssel vermischen und zur Jackfrucht geben. Die Gewürze einreiben und darauf achten, dass die Streifen vollständig bedeckt sind.
Wenn du dies einen Tag vorher machst, gib auch etwas Olivenöl hinzu und stelle den Behälter dann in den Kühlschrank, damit die Jackfrucht besser marinieren kann.

Schritt 2: Die Zwiebel vierteln oder halbieren und in Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen fein hacken. Die Orange auspressen. Falls du frische Tomaten verwendest, diese in kleine Würfel schneiden.
Schritt 3: Etwas Öl in einem mittelgroßen bis großen Topf bei mittelhoher Hitze erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und einige Minuten anbraten.
Falls du frische Tomaten verwenden solltest, gibst du diese gleichzeitig hinzu und brätst alles 5–10 Minuten, bis die Tomaten weich und bissfest sind.

Schritt 4: Gewürzte Jackfrucht, Dosentomaten, Gemüsebrühe (oder Salz), Tomatenmark und Orangensaft hinzufügen. Umrühren und zum Köcheln bringen. Die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und 10 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, damit überschüssige Flüssigkeit verdunsten kann.
Da die Jackfrucht bereits gekocht ist, müssen wir hier nicht unbedingt etwas kochen. Es hat aber trotzdem einen Zweck: Es bringt die Gewürze und Aromen zur Geltung und reduziert die Flüssigkeit!
Schritt 5: Während die Jackfrucht-Taco-Füllung kocht, bereitest du die Tacos oder Tortillas und die Toppings vor. Das lässt sich auch schon am Vortag erledigen, um Zeit zu sparen!
Schritt 6: Stelle dann deine ganz eigenen veganen Jackfrucht-Tacos zusammen! Es gibt kein Richtig oder Falsch – mach deine ganz persönliche Kreation.
Wenn du für viele Personen kochst, würde ich die Füllung und jedes Topping in separate Schüsseln oder Schalen geben.
Anpassungen nach Lust & Laune
- Für eine rauchig-würzige Note: Füge Chipotle oder extra geräuchertes Paprikapulver hinzu.
- Kinderfreundlich: Reduziere die Gewürze (vor allem kein Cajun, Chipotle oder Chili) und gib etwas Ahornsirup für die Süße hinzu.
- Glutenfreie Variante: Verwende unbedingt Tortillas oder Tacos aus Maismehl!
- Protein-Boost: Gib schwarze Bohnen hinzu oder brate etwas Tofu an.
- Mix and Match: Dieses Rezept funktioniert auch mit Pilz-Tacos, Blumenkohl-Tacos, veganem Hackfleisch, Tofu oder sogar Tempeh!
Serviervorschläge
Taco-Tuesday
Serviere diese veganen Jackfrucht-Tacos mit verschiedenen Toppings und lasse jeden seine eigenen kreieren. Genau dann entfaltet sich der Zauber eines Taco-Abends: Die Leute müssen miteinander interagieren und die Schüsseln herumreichen! Und wer stellt nicht gerne seine eigenen Tacos zusammen?
Dekonstruierte Taco-Bowl
Füllung und Toppings können auch in einer Bowl zubereitet werden! Statt Tacos kannst du Tortillachips hinzufügen.
Topping-Ideen
- Cremiger Avocado-Dip oder Guacamole
- Frische Tomatensalsa
- Frischer Krautsalat
- Protein-Boost: Schwarze Bohnen oder Tofu
- (vegane) Crema, Sauerrahm oder sogar etwas (pflanzlicher) Joghurt
- Refried Beans (Frijoles)
- geriebener Käse, vegan, falls nötig
- frischer Koriander, Minze oder Petersilie

Aufbewahrung
Die Jackfrucht-Taco-Füllung hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage im Kühlschrank. Ich empfehle, jedes Topping in einem separaten Behälter aufzubewahren.
Frische Zutaten sollten innerhalb von 3-5 Tagen verbraucht werden. Avocados werden mit der Zeit etwas braun.
Die Taco-Füllung kann in einem luftdichten Behälter bis zu 6 Monate eingefroren werden.
Meal Prep Tipps
Die Menge dieses Rezepts reicht bei mir normalerweise für 5 Tage. Das hängt natürlich immer davon ab, wie viele andere Toppings du hast und wie viel du isst!
Wie bereits erwähnt, bewahre alles in verschiedenen Behältern auf, damit sich die Aromen erst vermischen, wenn du es wirklich willst – kurz bevor du reinbeißt!
Das Tolle an der Füllung ist, dass sie auch kalt sehr lecker ist! Du entscheidest also, ob du sie aufwärmen oder diesen Schritt überspringen und ein kaltes Mittagessen genießen möchtest.
Eine weitere tolle Option ist eine dekonstruierte Taco-Bowl! Das eignet sich hervorragend für die Arbeit oder die Uni!

Zusammenfassung
Zusammenstellen, reinbeißen, genießen! Und fertig sind sie – aromatisch, vielseitig, vegetarisch und unwiderstehlich lecker: Diese Jackfrucht-Tacos können einfach was!
Ob klassisch oder kreativ, bei diesen Tacos dreht sich alles um deine ganz persönliche Note. Also such dir deine Lieblingsfüllungen zusammen, bau dir deinen perfekten Taco und genieße jeden einzelnen.
Sobald du einmal probiert hast, wie einfach und lecker selbstgemachte Tacos sein können, gibt es kein Zurück mehr! Auch wenn es etwas zeitaufwändig ist, weißt du am Ende, wie sehr sich das gelohnt hat!
Lust auf mehr Taco-Inspiration? Bleib dran für meinen kommenden Taco Blueprint, in dem ich dir unzählige Möglichkeiten zeigen werde, Tacos zuzubereiten!
📖 Rezept
Zutaten
Für die Jackfrucht-Taco-Füllung
- 2 Dosen Jackfrucht
- 500 g passierte Tomaten oder 4 frische Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 4 Zehen Knoblauch
- 1 EL Paprika (geräuchert)
- 1 EL Kreuzkümmel
- ½ EL Cajun s. Bemerkungen
- ½ EL Koriander
- ½ EL Oregano
- 1 EL Gemüsepaste/Würzpaste oder 1 TL Instant-Brühe oder Salz nach Geschmack
- 1 EL Tomatenmark
- Saft 1 Orange
Andere Zutaten
- Tacos gekauft oder selbstgemacht
- Toppings Avocado, Limettensaft, frischer Koriander, etc.
Zubereitung
- Die Jackfruitstücke abtropfen lassen und gründlich durch ein Sieb abspülen. Die Stücke in Streifen zerteilen und in eine Rührschüssel oder einen Behälter geben. Die Gewürze in einer kleinen Schüssel vermischen und zur Jackfrucht geben. Die Gewürze einreiben und darauf achten, dass die Streifen vollständig bedeckt sind.
- Die Zwiebel vierteln oder halbieren und in Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen fein hacken. Die Orange auspressen. Falls du frische Tomaten verwendest, diese in kleine Würfel schneiden.
- Etwas Öl in einem mittelgroßen Topf bei mittelhoher Hitze erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und einige Minuten anbraten.Falls du frische Tomaten verwenden solltest, gibst du diese gleichzeitig hinzu und brätst alles 5–10 Minuten, bis die Tomaten weich und bissfest sind.
- Gewürzte Jackfrucht, passierte Tomaten, Gemüsebrühe (oder Salz), Tomatenmark und Orangensaft hinzufügen. Umrühren und zum Köcheln bringen. Die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und 10 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, damit überschüssige Flüssigkeit verdunsten kann.
- Während die Jackfrucht-Taco-Füllung kocht, bereitest du die Tacos oder Tortillas und die Toppings vor. Das lässt sich auch schon am Vortag erledigen, um Zeit zu sparen! Mehr Topping-Ideen findest du im Beitrag!
- Stelle dann deine ganz eigenen Jackfrucht-Tacos zusammen! Wenn du für viele Personen kochst, würde ich die Füllung und jedes Topping in separate Schüsseln oder Schalen geben.
Bemerkungen
- Für eine rauchig-würzige Note: Füge Chipotle oder extra geräuchertes Paprikapulver hinzu.
- Kinderfreundlich: Reduziere die Gewürze (vor allem kein Cajun, Chipotle oder Chili) und gib etwas Ahornsirup für die Süße hinzu.
- Glutenfreie Variante: Verwende unbedingt Maistortillas oder Tacos!
- Protein-Boost: Gib schwarze Bohnen hinzu oder brate etwas Tofu an.
- Mix and Match: Dieses Rezept funktioniert auch mit Pilz-Tacos, Blumenkohl-Tacos, veganem Hackfleisch, Tofu oder sogar Tempeh!
Comments
No Comments