Diese veganen Zitronen-Blaubeer-Pancakes sind das perfekte Frühstück im Sommer, das nur wenige Zutaten braucht! So fruchtig und so schön fluffig!

Ich liebe einfach die Kombi von Zitrone und Heidelbeeren. Es ist dieser säuerliche Zitrusgeschmack der Zitronen gepaart mit der Süße der Blaubeeren, das so wunderbar harmoniert!
Diese veganen Pancakes sind so leicht zu machen; mit Zutaten, die du mit Sicherheit in deinem Vorratsschrank stehen hast. Und du kannst sie sogar glutenfrei machen!
Zutaten
- Mehl (ggf. glutenfrei)
- Backpulver
- Zucker (oder etwas Salz)
- Pflanzen-Milch deiner Wahl
- Zitronensaft
- Blaubeeren (frische oder Tiefkühl)
(Mengenangaben unten in der Rezeptkarte)
Mehl: Ich habe für die Pancakes auf den Bildern Dinkelmehl genommen. Aber ich weiß, dass hier auch viele andere Mehlsorten genauso gut klappen (ich habe dies mit meinem Basisrezept für vegane Pancakes mehrfach ausprobiert).
Zum Beispiel kannst du diese simplen Pancakes auch mit einer glutenfreien Mehlmischung machen. Mehr hierzu erfährst du unten in „Ersatzzutaten“.

Zucker/Salz: Ich habe aufgehört, Zucker zu meinen Pancakes zu geben und angefangen diesen mit einer guten Prise Salz zu ersetzen. Am Ende toppe ich die Pancakes ja eh immer mit Ahornsirup... Das reicht mir an Süße.
Vegane Milch: Es ist so ziemlich egal, was für eine Pflanzen-Milch du hier nimmst. Du könntest sogar einfach nur Wasser verwenden, wenn du das wolltest (das mache ich manchmal, wenn ich keine Milch Zuhause hab)!
Kokosmilch (also aus der Dose) ist etwas schwerer, aber auch cremiger, was den Pancakes mehr Geschmack verleiht. Andererseits sind sie unter Umständen weniger fluffig.
Zubereitung

Schritt 1. Mixe Mehl, Backpulver und Zucker/Salz in einer Schale.

Schritt 2. Gib Pflanzen-Milch und Zitronensaft hinzu und alles gut miteinander vermengen

Der Teig sollte dickflüssig sein (s. Bild), also nicht so flüssig wie deutsche Pfannkuchen, aber auch nicht zu dick. Je nach Mehlsorte kann das manchmal variieren. Eventuell musst du dann die Mehl-/Milchmengen anpassen.

Schritt 3. Erhitze etwas Öl in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Hitzestufe. Gib dann 2-3 Esslöffel Teig je Pancake in die heiße Pfanne. Platziere ein paar Blaubeeren obendrauf und drücke sie leicht in die Pancakes.
Brate die Pancakes für 2-3 Minuten, bis der Rand leicht fest wird und Blasen nach oben kommen (das kannst du hier auf dem Bild etwas erkennen).

Schritt 4. Wende die Pancakes und brate sie für weitere 2 Minuten oder so. Serviere sie mit Ahornsirup, veganem Joghurt und frischem Obst, wenn du magst!
Ersatzzutaten
Glutenfrei: Ich weiß, dass dieses Rezept auch mit Buchweizenmehl, einer glutenfreien Mehlmischung und Bananenmehl (hier musst aber viel mehr Milch beigeben oder weniger Mehl nehmen) funktioniert.
Allerdings würde ich nur so 120g bei einer glutenfreien Mehlmischung nehmen, weil sie durch den höheren Stärkeanteil (meistens Tapiokastärke) leichter ist. Das kann aber auch von Marke zu Marke etwas variieren.

Pflanzenmilch: Anstelle von veganer Milch könntest du auch einfach Wasser nehmen. Ich empfehle dann aber eher zu Zucker als zu Salz zu greifen (für mehr Geschmack).
Zucker: Granulierten Zucker kannst du auch mit einem Sirup ersetzen wie Ahornsirup, Agavendicksaft oder Reissirup. Für eine zuckerfreie Variante einfach den Zucker mit einer Prise Salz ersetzen.
Variationen
Ich liebe diese veganen Zitronen-Blaubeer-Pancakes zum Frühstück – wie ich natürlich generell gerne Pancakes zum Frühstück esse!
Im Sommer mache ich ganz gerne diese, aber im Herbst zum Beispiel bevorzuge ich eher meine Kürbispancakes!
Oftmals mache ich mir auch einfach Bananenpancakes und wenn dann Heidelbeeren Saison haben, füge ich sie zum Beispiel gerne zu meinen Buchweizen Bananen Pancakes (die gehen übrigens auch mit normalem Mehl).

Aufbewahrung
Falls du Reste haben solltest, kannst deine veganen Zitronen-Blaubeer-Pancakes in einer Dose im Kühlschrank für ein paar Tage aufbewahren.
📖 Rezept
Zutaten
- 150 g Mehl s. Bemerkungen für glutenfrei
- 1 EL Zucker oder eine gute Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 180 ml Pflanzen-Milch deiner Wahl
- 50 ml Zitronensaft
- 50 g Blaubeeren frische oder Tiefkühl
Zubereitung
- Mixe Mehl, Backpulver und Zucker/Salz in einer Schale.
- Gib Pflanzen-Milch und Zitronensaft hinzu und alles gut miteinander vermengen. Der Teig sollte dickflüssig sein, also nicht so flüssig wie Pfannkuchen, aber auch nicht zu dick. Je nach Mehlsorte kann das manchmal variieren. Eventuell musst du dann die Mehl-/Milchmengen anpassen.
- Erhitze etwas Öl in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Hitzestufe. Gib dann 2-3 Esslöffel Teig je Pancake in die heiße Pfanne. Platziere ein paar Blaubeeren obendrauf und drücke sie leicht in die Pancakes.Brate die Pancakes für 2-3 Minuten, bis der Rand leicht fest wird und Blasen nach oben kommen.
- Wende die Pancakes und brate sie für weitere 2 Minuten oder so. Serviere sie mit Ahornsirup, veganem Joghurt und frischem Obst, wenn du magst!
Comments
No Comments