Noch nie war es so einfach, sich ein gesundes, selbstgemachtes Frühstück zu gönnen! Dieses Schoko-Knuspermüsli ist super leicht und schnell gemacht und ist sogar vegan!
Stelle dir einfach vor, wie du mit dem Duft von reichhaltigem Kakao und dem Knusper von perfekt gebackenem Haferflocken aufwachst. Verabschiede dich von im Laden gekauften Optionen voller Zusatzstoffe, denn wir begeben uns auf die Reise, um unsere eigene unwiderstehliche Mischung knuspriger Köstlichkeiten herzustellen.
Mach dich bereit, deinen inneren Küchenmeister zu entfesseln, während wir einen Leckerbissen ohne Schuldgefühle und ohne raffinierten Zucker kreieren, der diene Geschmacksknospen mit jedem Löffel zum Tanzen bringt. Lass uns beginnen!
Zutaten
- Haferflocken
- Nüsse: Haselnüsse, Mandeln
- Kokosraspeln
- Kakaopulver
- Ahornsirup
- Kokosöl
- Vanille
- Salz
- (vegane) Schokolade (optional)
(Mengenangaben siehe Rezeptkarte)
Haferflocken: Ich verwende am liebsten kernige Bio-Haferflocken. Ich würde keine zarten Haferflocken verwenden, da diese ziemlich stark verarbeitet sind.
Nüsse: Du kannst beliebige Nüsse hierfür nehmen. Ich finde einfach, dass Mandeln und Haselnüsse sehr gut zu Schokolade passen. Macadamianüsse sind auch lecker. Weitere Optionen findest du unter „Ersetzungen“.
Schokolade: Hat jemand „Schokolade zum Frühstück“ gesagt? Ich liebe es, gehackte dunkle Schokolade oder Schokoladenstückchen hinzuzufügen.
Zubereitung
Schritt 1: Heize deinen Backofen auf 175 °C vor. Ein Backblech mit Backpapier oder einer Silikonbackmatte auslegen.
Schritt 2: In einer großen Schüssel Haferflocken, Nüsse, Kokosraspeln, Kakaopulver und Salz vermischen.
Ahornsirup, Kokosöl und Vanille dazugeben und verrühren, bis alles zusammenklebt.
Schritt 3: Das Granola auf dem vorbereiteten Blech verteilen. Für große Klumpen die Mischung nicht zu stark verteilen. Lasse es so fest wie möglich zusammenkleben.
Schritt 4: Backe dein Schoko-Knuspermüsli etwa 20–23 Minuten lang. Anschließend zum Abkühlen auf der Küchentheke stehen lassen. Breche es noch nicht auseinander, es wird sehr weich sein, aber nach dem Abkühlen hart werden.
Schritt 5: Sobald es abgekühlt ist, kannst du es nun auseinanderbrechen und nach Belieben etwas (vegane) Schokolade hinzufügen. Zur Aufbewahrung in einen großen, sauberen Behälter oder ein Glas umfüllen.
Ersetzungen
Glutenfrei: Achte darauf, zertifiziert glutenfreie Haferflocken zu verwenden.
Getreidefrei: Um dieses vegane Schoko-Granola getreidefrei zu machen, kannst du die Haferflocken durch gepufften Quinoa, Reis und/oder Amaranth ersetzen. Auch Quinoa-Flocken sind eine Option.
Nüsse/nussfrei: Anstatt von Mandeln und Haselnüssen kannst du auch Walnüsse, Pecannüsse, Erdnüsse, Macadamianüsse oder Cashews verwenden. Für Nussallergiker, ersetze die Nüsse mit Sonnenblumen- und Kürbiskernen.
Koffeinfrei: Das Kakaopulver kann auch durch Johannisbrotpulver (Carob) ersetzt werden, um dieses Schoko-Knuspermüsli koffeinfrei zu machen.
Ahornsirup: Du kannst den Ahornsirup gerne durch einen anderen Sirup deiner Wahl ersetzen, z. B. braunen Reissirup oder Agavensirup. Von Honig und Zucker würde ich eher abraten.
Kokosöl: Du kannst dieses Schoko-Granola auch mit jedem anderen Öl zubereiten. Ich bevorzuge einfach Kokosöl.
Variationen
Beeren & Schokolade: Zum Schluss kannst du noch ein paar getrocknete Blaubeeren, Erdbeeren oder Himbeeren hinzufügen und unterrühren! Oder füge der Mischung 1 Esslöffel Blaubeerpulver hinzu.
Gewürzte Schokolade: 1-2 Teelöffel Zimt hinzufügen! Dies ist eine schöne Ergänzung zur Geschmacksmischung! Vielleicht auch ½ Teelöffel Ingwer und ¼ Teelöffel Kardamom für einen Chai-Geschmack.
Birne & Schokolade: Ich liebe die Kombination aus Birne und Schokolade! Wenn du magst, füge zum Schluss getrocknete Birnen hinzu; am besten, wenn das Granola noch warm ist, einfach die Stücke darüber streuen.
Wenn du noch mehr Ideen brauchst, dann schau dir mal meinen Knuspermüsli-Beitrag an! Dort habe ich eine ganze Liste an Zutaten aufgeführt.
Aufbewahrung
Bewahre dieses selbstgemachte Schoko-Knuspermüsli in einem sauberen Behälter oder einem großen Glas in deinem Vorratsschrank auf. Das Granola ist 3-6 Monate haltbar.
📖 Rezept
Zutaten
- 160 g kernige Haferflocken
- 100 g Haselnüsse grob gehackt
- 100 g Mandeln grob gehackt
- 80 g Kokosraspeln
- 3-4 EL Kakaopulver ca. 20-27g
- 1 Prise Salz
- 60-80 ml Ahornsirup nach Geschmack, s. Bemerkungen für Ersatz
- 55 g Kokosöl geschmolzen, s. Bemerkungen für Ersatz
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 50 g gehackte Schokolade optional, ggf. vegan
Zubereitung
- Heize deinen Backofen auf 175 °C vor. Ein Backblech mit Backpapier oder einer Silikonbackmatte auslegen.
- In einer großen Schüssel Haferflocken, Nüsse, Kokosraspeln, Kakaopulver und Salz vermischen. Ahornsirup, Kokosöl und Vanille dazugeben und verrühren, bis alles zusammenklebt.
- Das Granola auf dem vorbereiteten Blech verteilen. Für große Klumpen die Mischung nicht zu stark verteilen. Lasse es so fest wie möglich zusammenkleben.
- Backe dein Schoko-Knuspermüsli etwa 20–23 Minuten lang. Anschließend zum Abkühlen auf der Küchentheke stehen lassen. Breche es noch nicht auseinander, es wird sehr weich sein, aber nachdem Abkühlen hart werden.
- Sobald es abgekühlt ist, kannst du es nun auseinanderbrechen und nach Belieben etwas (vegane) Schokolade hinzufügen. Zur Aufbewahrung in einen großen, sauberen Behälter oder ein Glas umfüllen.
Bemerkungen
- Ahornsirup: du kannst den Ahornsirup gerne durch einen anderen Sirup deiner Wahl ersetzen, z. B. braunen Reissirup oder Agavensirup.
- Kokosöl: Du kannst dieses Schoko-Granola auch mit jedem anderen Öl zubereiten. Ich würde empfehlen, auf Qualität zu achten und dass sich das Öl auch erhitzen darf.
Comments
No Comments